|
Veranstaltungen
Jahresprogramm 2023 (Liste, PDF) Jahresprogramm 2023 (Folder, PDF) Eventkalender ICS ( zum Abonnieren direkten auf http://www.lokalbahnverein.at/mlvextras/MLVevents.ics verlinken)
|
|

Museum | Eisenbahnmuseum nächster Termin: Sa, 03.06.2023, ab 09:00 | Alle Termine und Details sowie den Lageplan sehen Sie hier. |
| 
Sonder- fahrt | Traktor, Dampf und Blechmusik | Am Vormittag geht‘s zügig nach Schwarzenau. Du kannst dein Rad im Radlwaggon mitnehmen und am Knödelland-Radweg eine Runde drehen. Bei der Rückfahrt nach Zwettl nehmen wir gerne Gäste, welche aus Wien anreisen, mit. Unser Fahrplan ist an die An-und Abfahrtszeiten der ÖBB angepasst.
Am frühen Nachmittag dampfen wir gemächlich in Richtung Schwarzenau, begleitet von der Musikgruppe Faltenblech. „Ein Stehtisch und 5 G‘spritzte, mehr brauch ma net“, ist das Motto dieser 5-köpfigen Männerpartie. Kurz vor Bernschlag warten schon die Allentsteiger Traktorfreunde und begleiten uns in einer Parallelfahrt mit ihren Oldtimertraktoren bis zur Haltestelle Bernschlag. Hier haben wir genug Zeit, um diese alten Zugmaschinen zu bestaunen und auch mit deren Besitzern zu plaudern. Um 16:45 geht‘s weiter nach Schwarzenau, wo wir die Radfahrer samt Gerät wieder „aufladen“ und um 17:30 abfahren.
In Bernschlag schauen wir nochmals bei den Traktoren vorbei und dann geht‘s zurück nach Zwettl.
Samstag, 25.06.2023 |
Zwettl (09:00)
➔ Schwarzenau (09:57)
Schwarzenau (10:27)
➔ Zwettl (11:24)
|
|
|
Zwettl (14:30)
➔ Schwarzenau (17:00)
Schwarzenau (17:30)
➔ Zwettl (18:37)
|
|
|
Preise: |
Zwettl – Schwarzenau |
Familien |
Erwachsene |
Kinder |
hin und retour |
61,- |
27,- |
14,- |
einfach
|
41,-
|
18,-
|
9,-
|
Zwettl-Waldhausen |
Familien |
Erwachsene |
Kinder |
hin und retour |
55,- |
24,- |
12,- |
einfach |
37,- |
16,- |
8,- |
|
| 
Sonder- fahrt | Wir dieseln nach Waldhausen | An diesem Sonntag veranstalten wir mit der Freiwilligen Feuerwehr Waldhausen einen Event der besonderen Art. Wir machen mit unserer mittlerweile 63 Jahre alten Diesellok 2160.02 von Zwettl aus einen Ausflug in den Süden. In Waldhausen angekommen, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr ein Fest für die ganze Familie. Am Vormittag kannst Du den Frühschoppen besuchen und auch zu Mittag wirst Du von der Feuerwehr Waldhausen bestens versorgt. Wenn Du für deine Fitness was tun willst, kannst Du bei der Radwandtour zur Aubergwarte mitfahren. Auch das örtliche Freibad steht allen, die an diesem Sonntag im August etwas Abkühlung suchen, gratis zur Verfügung.
Die Feuerwehr präsentiert ihre Fahrzeuge und auch sonst ist einiges los in Waldhausen. Im Zug führen wir unseren frisch restaurierten BDT 7137.03 mit, wo Du in einem Buffetabteil mit kalten Getränken und kleinen Snacks versorgt wirst.
Fahrradtransport in allen Zügen gratis, Reservierung notwendig.
Zwettl (9:00)
➔ Waldhausen (9:39)
Waldhausen (10:05)
➔ Zwettl (10:37)
|
|
|
|
Zwettl (11:07)
➔ Waldhausen (11:46)
Waldhausen (13:30)
➔ Zwettl (14:02)
|
|
|
|
Zwettl (14:30)
➔ Waldhausen (15:09)
Waldhausen (16:30)
➔ Zwettl (17:02)
|
|
|
|
| 
Sonder- fahrt | Sonderfahrt „Zeitreise“ nach Waldhausen | Am Abend verlassen wir Zwettl in Richtung Waldhausen. Unser Thema für diese Fahrt sind die 70er Jahre. Im stilechten Ambiente unseres Dampfzuges heizt unser DJ mit Musik aus den 70er und 80er Jahren kräftig ein. Im Buffetwaggon gibt’s original Kranzldürre und Zwettler Bier, Rollmopssemmel, Grammelschmalzbrot mit Zwiebel und dazu ein gepflegtes Achterl.
Im Gepäckwaggon haben wir eine Bar eingerichtet, hier mixt der Barkeeper für uns Gin Fizz, Rüscherl und andere flüssige Spezialitäten aus Hippie & Co. Der Zug erreicht um ca. 20:15 wieder Zwettl, im Buffetwaggon ist der Abend aber noch lange nicht zu Ende.
Zwettl (17:35)
➔ Waldhausen (18:50)
Waldhausen (19:35)
➔ Zwettl (20:02)
|
|
|
|
| 
Sonder- fahrt | Sonderfahrt auf der Zwettler Lokalbahn | An diesem Spätsommertag lassen wir die wildromantische waldviertler Landschaft an unserem Dampfzug vorbei ziehen. Jeweils von Zwettl aus, am Vormittag nach Schwarzenau, am frühen Nachmittag nach Waldhausen und am späteren Nachmittag nochmals nach Schwarzenau. In allen Zügen kannst Du deinen Drahtesel mitnehmen und z.B. von Schwarzenau aus einen schönen Tag auf dem Knödelland-Radweg verbringen.
Du kannst aber auch eine Richtung mit dem Zug mitfahren und die andere Richtung mit dem Rad zurücklegen. Dein Fahrrad fährt jedenfalls gratis mit. Kulinarisch widmen wir uns der Jahreszeit entsprechend frischem Sturm und dazu heiße Erdäpfel mit Butter. Zusätzlich gibt‘s im Buffetwaggon noch Zwettler Zwickl vom Fass, original Kesselwarme, jede Menge selbst gebackene Mehlspeisen, Kaffee und andere kleine kulinarische Köstlichkeiten. Ja, Sturm ohne Radl geht natürlich auch.
Zwettl (09:15)
➔ Schwarzenau (10:04)
Schwarzenau (10:35)
➔ Zwettl (11:22)
|
|
|
|
Zwettl (13:30)
➔ Waldhausen (14:11)
Waldhausen (14:41)
➔ Zwettl (15:11)
|
|
|
|
Zwettl (16:10)
➔ Schwarzenau (17:00)
Schwarzenau (17:35)
➔ Zwettl (18:21)
|
|
|
|
| 
Sonder- fahrt | Advent-Dampfbummelzüge | Der Nikolaus ist mit an Bord und hat für jedes Kind ein Sackerl mit. Bei Glühwein, Zwettler Zwickl Bier, selbstgemachten Mehlspeisen und anderen kleinen kulinarischen Köstlichkeiten kommen auch die „Großen“ auf ihre Rechnung.
Freitag, 8.12.2023 |
Zwettl (09:15)
➔ Schwarzenau (10:12)
Schwarzenau (10:42)
➔ Zwettl (11:38)
|
|
|
|
Zwettl (13:00)
➔ Waldhausen (13:45)
Waldhausen (14:15)
➔ Zwettl (11:18)
|
|
|
|
Zwettl (15:35)
➔ Schwarzenau (16:32)
Schwarzenau (17:05)
➔ Zwettl (17:58)
|
|
|
|
Samstag, 9.12.2023 |
Zwettl (09:30)
➔ Waldhausen (10:15)
Waldhausen (10:45)
➔ Zwettl (11:18)
|
|
|
|
Zwettl (12:50)
➔ Waldhausen (13:35)
Waldhausen (14:05)
➔ Zwettl (14:38)
|
|
|
|
Zwettl (15:35)
➔ Schwarzenau (16:32)
Schwarzenau (17:05)
➔ Zwettl (17:58)
|
|
|
| 
Heiz- haus | Stimmungsvoller Advent am Bahnhof | Am stimmungsvoll geschmückten Bahnhof kannst Du dich am letzten Adventsonntag auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Auf offenem Feuer gebratene Maroni, Feuerflecken, weihnachtlich duftender Glühwein und Kinderpunsch. Ab 13:30 ist der Bahnhof geöffnet, um 14:30 besuchen uns der Weihnachtsmann und das Christkind und lassen sich gerne mit den Kindern fotografieren.
- Anreise
- Abreise
- Lageplan  |
|
| |
 |
Tickets und Infos unter karten@lokalbahnverein.at oder ab 4 Wochen vor einer Fahrt unter 0677/64304259 |
Kontodaten für die Bezahlung der Fahrkarten: IBAN AT53 2027 2000 0001 0918, BIC SPZWAT21 |
Mieten Sie sich Ihren kompletten Waggon für einen Familien-, Vereins- oder Pensionistenausflug
Sie können bei uns auch einen ganzen Waggon bei einer unserer Sonderfahrten mieten. Animieren Sie ihre Verwandten, Freunde, Vereinsmitglieder, eine Pensionistenrunde usw. zu einer Zugfahrt mit einem unserer Sonderzüge. Wir haben Waggons mit 28, 36 und 44 Sitzplätzen und machen ihnen gerne ein Angebot.
|
|
|