Wagen Bi 39.626 – Daten

Personenwagen Bi 39.626

Fahrzeugstammdatenblatt

Fahrzeug: Personenwaggon Bi 39626
Vorbesitzer CDE
Eigentümer MLV
Bauart: Spantenwagen, 2. Klasse, Nichtraucher
Anzahl der Sitzplätze: 44
Einrichtungen: mit grünem Skai bezogene Sitze, Lehnen und Kopflehnen (Ausführung anno 1950)
elektrische Anlage: 24V Batteriesatz, Generator, Lichtanlage
Heizung: Dampfheizung
zul. Höchtgeschwindigkeit: 100km/h
Leergewicht: 16 t
Ausbesserungen der Wagen wurde 2011 einer Revision unterzogen, 2012 wurde die Tapezierung der Sitze, Lehnen und Kopflehnen ausgebessert
Der Waggon ist Der Waggon ist betriebsfähig und zugelassen und ist im Heizhaus Zwettl hinterstellt
Sitzplan

Fahrzeug-Historie

Typennr. BC3i, Preußisch Hessische Staatsbahn, Achsstand 7,5m
Hersteller Waggonfabrik Coeln Ehrenfeld AG, vorm. P. Herbrand & Co
Fabr. Nr. unbekannt
Baujahr: 1913
DR Nr. BC 24935
ÖBB B 48000 Umbau auf Spantenwaggon durch HW Simmering, 1956 Umbau aus Wagentype C3i 43660, C3 43720 Bi 39626 1969 Umbezeichnung in 950010
CDE Bi 39626, seit 1.1994 vom MLV geliehen und in Betrieb genommen 1996 Einbau einer Dampfheizung
MLV Kauf durchMLV 5.10.1998 Wiederinbetriebnahme nach revision ab 12.2011 als Bi 39626 Offizielle Nummer 5081 2420 002-5, Gattung Bpz
Translate »